 |
|
 1 9 0 0-
29. November
- 2 0 2 0
H a p p y B i r t h d a y
120. Jahre
Vereinigung Frankfurter Briefmarkensammler 1900 e.V.
Am Donnerstag dem 29. November 1900 wurde
unser Verein in Frankfurt (Oder) gegründet. Gründungsmitglieder waren die Herren Hilse, Linke, Rosenthal, Fahshauer,
Hartfiehl und Wankel. Die Erste Zusammenkunft wurde für den Dienstag 04.
Dezember 1900 (erster Dienstag im Monat) geplant und durchgeführt. |
|

Liebe Sammlerfreunde,
beim nächsten Vereinsabend im September könnt
ihr die neueste Ausgabe unserer "frankfurter briefe",
die Nr. 125, in den Händen halten.
Aber soll dies die letzte Ausgabe sein? Das wollen wir doch alle
nicht.
Der Vortsand steckt viel Arbeit und Zeit in die
Erstellung der Hefte - aber er macht dies gern, denn diese Ausgaben
bereichern unser Hobby.
Doch der Vorstand braucht
"Futter" für die nächsten Ausgaben und da seit Ihr gefragt.
Schreibt über Euer Sammelgebiet, über einen interessanten Beleg,
Erlebnisse, etc. Nur so wird es weiter gehen mit den "frankfurter
briefe", denn sie leben von Eurer zuarbeit.
Auch
Aussenstehende können beim Vereinsvorsitzenden Bruno Renné oder
unter
briefmarkenverein_ffoo(at)aol.com Artikel
einreichen. Bei Veröffentlichung wird das entsprechende Exemplar dem
Autor dann kostenlos zugestellt.
Also, greift zur Feder und
sorgt dafür das unsere Hefte weiter attraktiv und vielseitig in der
Zukunft erscheinen. Wenn Hilfe benötigt wird stehen wir auch
dafür zur Verfügung.
Hinweis: wie
vielseitig die Hefte in Bezug auf deren veröffentlichten Artikel
sind, kann links unter "frankfurter briefe" -
"Inhalt der fb" nachgeschlagen werden.
|
+++ Neu +++ Neu +++ Neu +++ Neu +++ Neu +++ Neu +++ Neu +++
Jetzt sind hier auch Verkauf-, Kauf- und
Tauschgesuche möglich! Das
Einstellen auf der Seite ist kostenfrei.
Hier gehts weiter. |
|
Meinungen, Hinweise, Anfragen
sowie Bestellungen für Belege oder für "frankfurter briefe" an:
Bruno Renné
- Vereinsvorsitzender b.renne(at)freenet.de
Besucherzähler
seit 19.04.2018 - 01:28:41 |
|
zuletzt aktualisiert am
10.09.2023 07:19:19
neu:
- "frankfurtet briefe" Heft 125 online,
Termine aktualisiert (01.08.) - "frankfurter briefe" Heft 124 online
(14.05.) - Vorträge für die Vereinsabende
aktualisiert (25.04.) - "frankfurter briefe" Heft 123 online,
Termine aktualisiert (18.02.) - "Rückblick
2022" eingefügt (25.01.) - Termine aktualisiert
(07.12.) -
"frankfurter briefe" 122 und Sonderausgabe eingefügt
(23.11.) -
Termine und Archic - Vorträge aktualisiert
(09.11.) -
Bilder von der Börse 2022 eingefügt
(31.10.) -
Termine und Archiv - Vorträge aktualisiert
(18.10.) -
Termine und Archiv - Vorträge aktualisiert
(24.09.) -
"frankfurter briefe" Heft 121 online
(09.08.) -
Termine aktualisiert und Zeitungsartikel 134 eingefügt -
"Unser Verein" - "Archiv" - "Presse"
(06.06.) -
"frankfurter briefe" Heft 120 online, Zeitungsartikel 133 eingefügt
(15.05.) -
Zeitungsartikel 131 und 132 eingefügt - "Unser
verein"-"Archiv"-"Presse" (03.04.)
-
Termine aktualisiert (29.03.)
|
|
  |
Unser
Vereinslokal
Gasthaus "Grünhof"
am Westkreuz August-Bebel-Str. 54 -
15234 Frankfurt (Oder)
|
zu erreichen mit den
Straßenbahnlinien 2, 5, den Buslinien 982, 987 und Nachtbus
N1 bis
Haltestelle Westkreuz
Anreise mit dem Auto Parkplatzeinfahrt: August-Bebel-Str. 54, in Richtung Stadt fahrend |
|
|
|
|
Sie haben
Briefmarken die Sie nicht mehr benötigen, egal ob lose,
auf Briefen
oder in Alben gesteckt? Wir nehmen sie gern in Empfang
und spenden sie dann,
seit 2018, an die
"Hoffnungstaler Stiftung
Lobetal".
Damit unterstützen Sie und
wir die sinnvolle Betätigung für Menschen mit Handicap.
Dort werden die Marken gesichtet und vorsortiert und
danach an einen Berliner Briefmarkenhändler weiterverkauft.
Mit diesen Einnahmen werden dann die Behindertenwerkstätten
des oben aufgeführten Vereines mitfinanziert.
Sollten Sie
sich angesprochen fühlen und wollen auch den oben aufgeführten
Verein unterstützen, so setzen Sie sich mit uns in Verbindung
oder kommen an einem unserer
Vereinsabenden vorbei.
Wir danken für die Unterstützung!
|
| |